Eine Reise zwischen Rom und Venedig…

ein Eis nach dem anderen

Ein Spaziergang durch Venedig oder Rom ist ein Erlebnis für alle Sinne. Ruhige Gassen, Brücken mit Blick auf die Kanäle, majestätische Plätze, barocke Brunnen. Doch es gibt eine Zutat, die alles noch besonderer macht: ein gutes handwerklich hergestelltes Eis. In beiden Städten ist Eis eine kleine Kunstform und der perfekte Begleiter für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang, eine Pause nach dem Museumsbesuch oder einfach, um die Stadt etwas leichter zu genießen. Hier findest du eine Auswahl der besten Eisdielen in Rom und Venedig, die man nicht verpassen sollte – für jedes Viertel die passende Kugel.

🍨 Venedig genießen: handwerkliches Eis für jeden Sestiere

Gelateria Gallina – Cannaregio
Ein authentisches, entspanntes Viertel – fernab vom Trubel. Hier liegt Gallina, eine ehrliche, reduzierte Eisdiele mit wenigen, aber hochwertigen Sorten.
Empfohlene Sorte: Griechischer Joghurt mit karamellisierten Feigen
Gelateria La Mela Verde – Castello
Zwischen San Zaccaria und dem Arsenale liegt La Mela Verde, ein kleiner Eisladen mit hervorragenden Bewertungen. Saisonale Sorten, sorgfältige Verarbeitung und ein familiäres Ambiente.
Empfohlene Sorte: Gesalzenes Pistazieneis aus Bronte
Suso Gelatoteca – San Marco
Nur wenige Schritte von der Rialto-Brücke entfernt ist Suso eine der beliebtesten Eisdielen bei Einheimischen. Cremige Sorten, originelle Rezepte, konstant hohe Qualität.
Empfohlene Sorte: Manet – weiße Schokolade, Mandeln und Pistazien

Gelateria Alaska – Santa Croce
Alaska ist ein Kult-Tipp für alle, die ausgefallene Eissorten lieben. Unbedingt probieren: Ingwer- oder Lakritzeis.
Empfohlene Sorte: Frischer Ingwer
Fontego Gelateria – San Polo
Klein, gepflegt und mit ausgewählten Zutaten: Fontego ist ideal für eine süße Pause zwischen zwei Bacari.
Empfohlene Sorte: Venezianische Creme mit Zitronenschale und Vanille
Gelateria Nico – Dorsoduro
Ikonisch, direkt am Giudecca-Kanal gelegen. Nico ist eine wahre Institution. Bestell einen „Gianduiotto affogato“, such dir ein Plätzchen mit Blick aufs Wasser – und genieße den Moment.
Empfohlene Sorte: Venezianischer Gianduiotto mit Schlagsahne

🍨 Rom genießen: handwerkliches Eis für jedes Rione

Grezzo Raw Chocolate – Rione Monti
Im Herzen von Monti bietet Grezzo rohköstliches, veganes und glutenfreies Eis – ideal für alle, die Leichtigkeit und intensiven Geschmack suchen.
Empfohlene Sorte: Rohes Haselnusseis aus dem Piemont
Come il Latte – Campo Marzio
Nur wenige Schritte von der Via Veneto entfernt ist Come il Latte ein Paradies für Schleckermäuler: frisch aufgeschlagene Sahne, flüssige Schokolade direkt aus dem Hahn und viel Liebe zum Detail.
Empfohlene Sorte: Salzkaramell mit Butterstreuseln

Gelateria del Teatro – Rione Ponte
Zwischen Piazza Navona und der Engelsburg gelegen, bietet Gelateria del Teatro handwerklich hergestelltes Eis mit außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Lavendel und weißem Pfirsich.
Empfohlene Sorte: Lavendel und weißer Pfirsich
Otaleg! – Trastevere
„Otaleg“ (rückwärts gelesen: Gelato!) ist eine kreative Eiswerkstatt mit viel Liebe zur Zutat. Ideal für alle, die klassische Sorten neu entdecken wollen.
Empfohlene Sorte: Ricotta, Sauerkirschen und Zimt
La Romana – Testaccio
Im traditionsreichen Viertel Testaccio ist La Romana eine sichere Wahl: handwerkliches Eis, großzügige Portionen Schlagsahne und verlässlicher Geschmack.
Empfohlene Sorte: Creme von 1947
Neve di Latte – Prati
Reduziert, klar, kompromisslos in der Qualität der Zutaten. Neve di Latte ist perfekt für alle, die echte Einfachheit schätzen.
Empfohlene Sorte: Fiordilatte mit Bourbon-Vanille

Meide die überfüllten Touristenpfade, lass dich von kreativen Eissorten-Namen inspirieren und frage ruhig nach einer Kostprobe. Denn Rom und Venedig entdeckt man auch so – ein Viertel nach dem anderen, ein Eis nach dem anderen.

➤ Entdecke Venezia 2000
➤ Entdecke The Caesar Roma
➤ Entdecke The Caesar Hotels

FÜR SIE EMPFOHLEN:

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

01 August 2025
02 August 2025
2
0
Bitte geben Sie das Alter der Kinder ein(max. 11 Jahre)