Auch bei grauem Himmel und einigen Regentropfen bietet die Maremma viele Emotionen! Natürlich fällt in diesem Fall der Strand aus, aber wir können Ihnen viele Alternativen für jeden Geschmack bieten.
Die charakteristischen mittelalterlichen Ortschaften zu besichtigen ist ideal für Paare und die ganze Familie.
Beginnen wir in Capalbio, einfach und rasch über die Staatstraße Aurelia zu erreichen. Bequemes Schuhwerk und los geht’s mit der Besichtigung!
Die Altstadt besucht man nur zu Fuß über ein Tor mit Doppelbogen und Gedenkstein aus 1418 mit Wappen der Medici aus 1602. Das Originaltor aus Holz und Eisen führt Sie direkt in ein Gewirr aus engen Gassen und herrlichen Winkeln. Versäumen Sie den Spaziergang auf der mit Zinnen geschmückten Stadtmauer nicht. Auf der entzückenden Piazza Magenta, ebenso klein wie farbenfroh, finden im Sommer eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen statt. Bei Sonnenuntergang können Sie auf der Stadtmauer bei eine Glas Rotwein die Hügel beobachten, die zum Meer hin abfallen. Wir empfehlen ein Fleischgericht in einem der charakteristischen Restaurants.
Montemerano, eine Perle der Maremma, liegt etwas weiter entfernt ist aber sicher einen Besuch wert. Eine der schönsten mittelalterlichen Ortschaften ganz Italiens mit einem Netz aus Gassen und Steintreppen mit herrlichem Blumenschmuck. Die Gassen führen zur Piazza del Castello, hier hat man das Gefühl, eine Reise zurück in die Vergangenheit zu machen, verführerisch und faszinierend. Vergessen Sie nicht, zu fotografieren! Sehenswert ist auch die Kirche San Giorgio mit der Madonna della Gattaiola des Meisters von Montemerano. Sie müssen unbedingt einen Teller der typischen „Trippa Montemeranese“ (Kutteln) probieren, die mit Muskatnuss, Zimt, frischem Thymian, Mais und Gewürznelken verfeinert und mit Bohnen oder Tomaten serviert wird.
Möchten Sie am Meer bleiben? Dann müssen Sie unbedingt Porto Ercole und Porto Santo Stefano besuchen, die beiden Hafenorte am Monte Argentario! Porto Ercole, eine der schönsten antiken Ortschaften ganz Italiens, ist einer der ältesten Häfen in der Maremma, wo das Meer, von jedem Punkt des Ortes sichtbar sicher Hauptdarsteller ist. Für Liebhaber von Landschaft und Geschichte empfehlen wir den Besuch der Festungen des Monte Argentario: Rocca Spagnola und Forte Stella, gegen Anmeldung beim Kulturamt der Gemeinde Porto Santo Stefano gratis zu besichtigen Tel. 0564 811970
Suchen Sie Entspannung für Körper und Geist? Dann ist das Kloster Convento dei Passionisti dell’Argentario genau das Richtige für Sie. Von diesem Ort des Friedens mitten im Grünen haben Sie einen herrlichen Blick auf Orbetello und den Toskanischen Archipel. Außer eines Besuch der Klosterkapelle, in der Papst Johannes Paul II. Bei seinem Besuch im Jahr 2000 gebetet hat, können Sie in der Schutzhütte ‘La Sorgente’ zu Mittag oder zu Abend essen, hier können Sie im Schatten der Bäume die kulinarischen Köstlichkeiten wie Polenta, Wildschwein, Pilze und vieles mehr genießen.…
Herzlich willkommen in der Maremma, ein Ort, den es zu entdecken und zu genießen gilt!
Empfohlene Strukturen:
Gitavillage California
Montalto di Castro (VT)- Lazio
Gitavillage Club degli Amici
Pescia Romana (VT)- Lazio
Gitavillage Argentario
Albinia (GR) – Toscana
Gitavillage Il Gabbiano
Albinia (GR) – Toscana
Gitavillage Talamone
Talamone (GR) – Toscana
Le Cannelle
Talamone (GR) – Toscana
Argentario Osa Resort
Talamone (GR) – Toscana
Hotel Capo d’Uomo
Talamone (GR) – Toscana
Hotel Il Telamonio
Talamone (GR) – Toscana
Park Hotel
Orbetello (GR) – Toscana
Club Le Cannelle
Talamone (GR)- Toscana